(Erstausgabe Sudelhefte 1974, Rumpelbuch 1976, in einem Buch vereint 1978) Erstausgabe bei Zytglogge 2011, 2. Auflage 2017 Geb., SU, 13.5 x 22 cm, 272 Seiten
ISBN 978-3-7296-0829-0, CHF 36.00 / EUR 27.50 > Mehr
Berndeutsche Chansons Bd. 1. Texte, Partitur und Gitarrengriffe.
Erstausgabe 1969, 3., erweiterte Auflage 2017 neu mit einem Nachwort von Joy Matter und drei Briefen aus dem Nachlass von Mani Matter an den Verleger Egon Ammann Br., 13,4 x 22 cm, 72 Seiten
ISBN 978-3-7296-0828-3, CHF 22.00 / EUR 17.00 > Mehr
Eigentlich auf den Namen Hans Peter getauft, wurde am 4. August 1936 in Bern geboren. 1963 Bernisches Fürsprecherpatent, 1965 Promotion als Dr.iur., 1967/68 arbeitete Mani Matter in Cambridge/England an seiner Habilitation, ab 1970 Rechtskonsulent der Stadt Bern. Mit 17 begann er berndeutsche Chansons zu schreiben. 1960 erster Radioauftritt. Es folgten Konzerte mit den Berner Troubadours, ab 1970 solo oder mit Jacob Stickelberger und Fritz Widmer. Er war mit Joy Matter verheiratet und Vater von drei Kindern. 1972 starb Mani Matter mit 36 Jahren bei einem Autounfall.