Stauffer Stef Hingerhang Roman Erstausgabe September 2018 Geb., mit Schutzumschlag, 13 × 21 cm, 136 Seiten
ISBN 978-3-7296-0994-5 CHF 32.00 / EUR 32.00
mal
Den Regeln und Weltanschauungen der Erwachsenen traut die in ungebremstem Redeschwall erzählende Heranwachsende erst einmal nicht. Den Alltag in der Familie und das übrige Universum analysiert sie pointiert und mit gleichzeitig unleugbarer Liebe zu dem, was um sie herum geschieht. Durch Abgrenzung versucht sie ihren Platz zu erobern, am besten, indem sie so oft wie möglich ihre eigenen Wege geht. Auf dem Hof der Bieris ist sie ungestört, obwohl hier erst gearbeitet wird, bevor man reiten kann. Aber auch hier, so merkt sie, muss sie sich behaupten, man will ja nicht ignoriert werden. Bützu, der Stallbursche, hilft ihr dabei. Ein hin- und mitreissender Mundartroman über eine ungewöhnliche Freundschaft.
«‹Hingerhang› isch es Buech für ds Härz u für e Gring. Aber vor auem ou für ds Zwärchfäu. Bi bim Läse meh weder einisch schier verreckt. D Stoufferstef, die schrybt so, wi mir hie schnure u verzeut Gschichte, wo me hie haut so erläbt. Huereguet im Fau.»Büne Huber
«Wie aut dass me eigetlech syg, hets de öppe gheisse, u di richtegi Antwort wäri gsi, genau das syg äbe der Punkt. Benäh söui me sech wie erwachse, aber wes de um ds Dörfe göngi, syg me de blitzartig wider Ching.»Aus ‹Hingerhang›
Das chüschtige Berndeutsch sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Marie-Louise Zimmermann, Berner Zeitung
In ihrem ersten Mundartroman schreibt Stef Stauffer vom Mut, den es braucht, erwachsen zu werden. Eine authentische und extrem witzige Geschichte.
Markus Gasser, SRF
> MERKEN | > WEITEREMPFEHLEN