Geb. 1949 in Bern; Klavierunterricht am Konservatorium und Studium der Psychologie an der Uni Bern. Danach bis 1981 mit ‹Peter, Sue & Marc› unterwegs. Zahlreiche Hits und Eurovisionserfolge. Ab 1981–88 Weltreise mit dem Segelschiff Cindy. Lebte bis 1995 auf den Bahamas; danach Rückkehr in die Schweiz. Erste Mundart-LP ‹D Schnapsbrönnerei im Paradies› erscheint 1975 bei Zytglogge. Ab 1984 folgen regelmässig weitere Dialektalben. Bis heute wurden davon in der Schweiz mehr als eine Million verkauft. Zahlreiche Auszeichnungen (u. a. Prix Walo) und regelmässige Konzert- und Tourneetätigkeit. Leebt mit Frau Livia und den Kindern Simon und Nina in der Nähe von Bern.
Homepage
www.peterreber.ch